Gross/Saner, Jahrbuch für solothurnische Geschichte.
Jahrbuch für solothurnische Geschichte.
Info | Solothurn, Historischer Verein des Kantons Solothurn, 2016. 23 cm. 272 S. Geb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
CHF | 6,-- |
Auch der 89. Band des Jahrbuchs für Solothurnische Geschichte von 2016 weist für die Solothurner Geschichte relevante und interessante Beiträge auf. Besonders im Zentrum stehen zwei Grenchner Themen, die an der Vernissage im Kultur Historischen Museum Grenchen besondere Beachtung verdienen. So spricht Dr. Peter Gross, ehemaliger Generaldirektor der SBG und Verwaltungsrat und Vizepräsident der Swatch Group AG, über die Entstehung der Swatch Group aus der Sicht eines direkt Beteiligten. Näher vorgestellt werden auch die Memoiren der Lina Obrecht (1858–1936), einer katholischen Frau in einer aufstrebenden Familie des Solothurner bzw. Grenchner Industriebürgertums.