Glaser, Atemmassage.
Atemmassage.
Info | 2. Aufl. Uelzen, Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft, 1991. 21 cm. 70 S. Brosch. Zustand: ausreichend. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783881361491 |
CHF | 4,-- |
Die Atemmassage ist eine eigenständige, interdisziplinäre Therapieform, die die Atmung nicht nur als eine biologische Funktion des Atemsystems ansieht. Sie basiert auf der natürlichen Fähigkeit des Menschen zum Anfassen (taktiler Kontakt) und ihrer Wirkung auf unser gesundes Gefühlsleben. Sie orientiert sich am Ausdruckscharakter des Atems, der durch psychische Prozesse, wie Wahrnehmung, Empfindung, Vorstellung, Aufmerksamkeit und Emotionen, verändert wird. Die Atemmassage bedient sich im allgemeinen der klassischen Massagegriffe. Sie wirkt jedoch über die rein mechanische oder reflektorische Beeinflussung des respiratorischen Systems hinaus auf die supraspinalen Regulationsmechanismen des Gesamtverhaltens des Menschen. Dadurch kann sie jenen Therapieformen zugeordnet werden, die die Selbstregulation und Selbstheilungskraft des Patienten ansprechen.