Gotthelf, Geld und Geist.
Geld und Geist. Oder die Versöhnung.
Info | Erlenbach-Zürich, Rentsch, 1964. 21 cm. 369 S. Geb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-20565-7 |
CHF | 6,-- |
Mit Schutzumschlag.
Auf dem Liebwyler Hof führen Christen und Änneli mit ihren drei Kindern ein gottesfürchtiges und harmonisches Leben. Fleiß und Gutherzigkeit der wohlhabenden Gutsleute sind in der Umgebung wohlbekannt. Da verliert Christen durch eigenes Ungeschick eine große Summe Geld. Der Verlust schlägt in unerwartetem Ausmass auf die Gemüter. Da, wo man in der Familie so liebevollen Umgang miteinander pflegte, wächst nun Verbitterung heran. Groll und Entfremdung machen sich auch unter den Kindern breit. Erst das nahende Pfingstfest scheint die Versöhnung möglich zu machen. Freilich sind da auch weiterhin die materiellen Zwänge des Daseins zu spüren, und es wird sich zeigen, ob ›Geld‹ und ›Geist‹ nebeneinander bestehen können.