Defila/Di Giulio/Kaufmann-Hayoz, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums.
Wesen und Wege nachhaltigen Konsums. Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - neue Wege zum nachhaltigen Konsum".
Info | München, Oekom, 2011. 24 cm. 491 S. Brosch. Zustand: sehr gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783865812964 |
CHF | 4,-- |
Verändert der Online-Gebrauchtwarenhandel individuelles Konsumhandeln und welches Nachhaltigkeitspotential ist damit verbunden? Wie lassen sich stromverbrauchende Alltagsgewohnheiten am Arbeitsplatz verändern? Sind Umbrüche im persönlichen Lebenslauf Gelegenheiten für Veränderungen des Konsumhandelns in Richtung Nachhaltigkeit? Dies sind nur einige der Fragen, zu denen im Themenschwerpunkt »Vom Wissen zum Handeln – Neue Wege zum nachhaltigen Konsum« geforscht wurde, im Rahmen der BMBF-geförderten »Sozial-ökologischen Forschung«. Das Buch bietet Einblicke in die Ergebnisse der zehn Forschungsverbünde. Deren Vielfalt macht deutlich, dass es beim »nachhaltigen Konsum« um weit mehr geht als um den Kauf von Bio- oder Fair-Trade-Produkten.