Nesbø, Rotkehlchen.
Rotkehlchen.
Info | 1. Aufl. Berlin, Springer, 2012. 22 cm. 500 S. Brosch. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783942656146 |
CHF | 4,-- |
Einen Mordanschlag plant er; das Opfer steht rasch fest: Der norwegische Kronprinz soll fallen, das scheint Daniel nur angemessen. Zuvor will er einige andere offene Rechnungen präsentieren. Er nimmt Kontakt auf zur Neonazi- und Terroristen-Szene, die auch in Oslo in diesen Tagen erstarkt, und beschafft sich eine High-Tech- Attentatswaffe. Freilich erwächst dem verbitterten Attentäter unerwartet ein unkonventioneller Gegner.Polizeiobermeister Harry Hole arbeitete bisher als Ermittler bei der Mordkommission seiner Heimatstadt. Er ist ein guter Ermittler mit einem desolaten Privatleben; ein mühsam trockener Alkoholiker, der von Depressionen geplagt wird. In den letzten Monaten hat seine Kollegin Ellen Gjelten viel für ihn getan, und auch der Chef hält seine schützende Hand über ihn, zumal es allmählich wieder aufwärts geht mit Hole.Eine Verkettung unglücklicher Umstände führt dazu, dass Hole während eines Präsidentenbesuches zur Streckenüberwachung eingeteilt wird und dabei einen Agenten des US-Secret Service niederschießt. Ein peinlicher Zwischenfall, für den die Amerikaner die Verantwortung übernehmen. Um Presse und Öffentlichkeit abzulenken, wird Hole aus der Schusslinie genommen und durch Beförderung ruhig- und kaltgestellt. Man ernennt ihn zum Bezirksleiter beim polizeilichen Überwachungsdienst – ein Druckposten, der Hole nicht ausfüllt. Als ihm die Einfuhr einer Hochleistungswaffe gemeldet wird, die sich ideal für Attentäter eignet, geht er den spärlichen Spuren nach. Sie führen ihn nicht nur unter die neofaschistischen Möchtegern-Herren der Welt, sondern auch zurück in die dunkelsten Stunden seines Landes.