Guedj, Lebe wohl, meine Tochter.

Guedj, Lebe wohl, meine Tochter.

Lebe wohl, meine Tochter. Eine Mutter über den viel zu frühen Tod ihres Kindes.

Guedj, Colette:

Info München, Goldmann, 2002. 19 cm. 221 S. Tb. Zustand: sehr gut.
Sprache Deutsch
ISBN 9783442151592
CHF 4,-- 

3749C.

Muriel ist neunzehn, als sie durch eine Bluttransfusion mit dem Virus infiziert wird. Eine junge Frau mit erfrischendem Lebensmut, feinsinnig-verspieltem Humor und großen Plänen. Sie stirbt 1993, am Vorabend ihres siebenundzwanzigsten Geburtstags. Es vergehen Jahre bis Colette Guedj beschließt, die Geschichte von Muriel zu erzählen. „Schmetterlingskuss“ ist keine wütende Abrechnung, sondern vielmehr eine unvergleichlich bewegende Liebeserklärung an ihre Tochter. Ein Lidschlag, den sie auf ihrer Wange spürt: ein Schmetterlingskuss ist die letzte Regung, die Colette Guedj von ihrer Tochter wahrnimmt. Nach dem Unfall hatte ihr eine Bluttransfusion das Leben gerettet. Dass Muriel dabei mit dem Aids-Virus infiziert wurde, erfuhr sie erst drei Jahre danach. Im Mittelpunkt dieses Buches steht nicht der politische Skandal, sondern die persönliche Geschichte einer Mutter, die – von der Natur nicht vorgesehen – den Tod ihrer Tochter überlebt.