Beutler, Ich lebe schon lange heute.
Ich lebe schon lange heute. Texte 1973 bis 2013.
Info | Oberhofen am Thunersee, Zytglogge, 2013. 21 cm. 390 S. Geb. Zustand: sehr gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783729608702 |
CHF | 6,-- |
Mit Schutzumschlag.
Einmal im Jahr hast du Todestag,es ängstigt dich nicht und du zündest keine Kerze an das Datum deines Weltuntergangs ist dir unbekannt.’ Diese aphoristisch zugespitzte Kürzestgeschichte mit dem Titel ‚Morgen früh, wenn Gottwill‘ schlägt den Ton an in diesem Erzählband von Maja Beutler: Die Toten sind im Lebenallgegenwärtig. Das können die längst verstorbenen Eltern sein, die der Tochter sterbenskrankder Vater, verzweifelt die Mutter bei einem vielleicht auch nur erträumten Besuchim Haus der Kindheit wieder begegnen. Das kann aber auch eine Tante sein, die im Lebenwohl eine Mauerblümchen-Existenz fristete, plötzlich am Bett der Ich-Erzählerin lasziv vorbeitänzeltund sich in roter Reizwäsche als Muse Goethes imaginiert.Maja Beutler hat mit Scharfsinn und Sinn für Selbstironie das lauernd Bedrohliche undLebensfeindlicheinnerhalb des geschützten bürgerlichen Kreises ausgelotet, wo Ehe undFamilie Hort der Geborgenheit und Gefängnis zugleich sein können.