Simenon, Maigret und die junge Tote.
Maigret und die junge Tote. Roman.
Info | 6. Aufl. Zürich, Diogenes, 1998. 18 cm. 190 S. Tb. Zustand: sehr gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783257205084 |
CHF | 4,-- |
März, Quai des Orfèvres, 3 Uhr morgens. Nach einem 30 stündigen Verhör hat die berüchtigte Mauerbrecher Bande endlich gestanden. Kommissar Maigret und Inspektor Janvier sind erschöpft und wollen die Nacht bei einer Zwiebelsuppe ausklingen lassen. Da erreicht sie ein Anruf. Am Place Vintimille nahe dem Vergnügungsviertel von Montmartre ist eine junge Tote aufgefunden worden. Vor Ort befindet sich schon der lokale Inspektor Lognon, den alle nur Inspektor Griesgram nennen, ein Mann, der alles Unglück der Welt gepachtet zu haben glaubt und der insbesondere im Wahn lebt, die vom Quai des Orfèvres schnappten ihm alle brisanten Fälle weg, mit denen er sich profilieren könnte. Maigret, der Lognon bereits von früheren Fällen kennt, behandelt den Inspektor mit Samthandschuhen, ohne dass dies freilich am beleidigten Auftreten des Griesgrams auch nur das Geringste ändern könnte.