Sir Ustinov, Achtung! Vorurteile.

Sir Ustinov, Achtung! Vorurteile.

Achtung! Vorurteile.

Sir Ustinov, Peter:

Info 1. Aufl. Hamburg, Hoffmann und Campe, 2003. 21 cm. 285 S. Geb. Zustand: gut.
Sprache Deutsch
ISBN 3455094104
CHF 6,-- 

Mit Schutzumschlag.

Die Menschheit erlebt gerade eine bedenkliche „Renaissance der Vorurteile“, meint Peter Ustinov, und so zieht der große alte Schauspieler in seinem neuen Buch wortgewandt gegen Engstirnigkeiten aller Art zu Felde. Nach aktuellen Beispielen muss er nicht lange suchen. „Der Krieg gegen den Irak wurde auf der Basis von Vorurteilen geführt“, schreibt Ustinov. Keiner der von den alliierten Staatschefs angeführten Kriegsgründe habe sich als wahr herausgestellt. Stattdessen seien Tausende von Zivilisten getötet worden: „Ich frage mich, wie schläft eigentlich ein George W. Bush?“ Doch Ustinov widmet sich nicht nur der grossen Politik. Die meisten Vorurteile sieht er im Alltag am Werk: Der schiefe Blick auf einen ausländischen Mitschüler, das Naserümpfen über die seltsamen Angewohnheiten des Nachbarn, Familienkrach und Kollegenschelte. Das klingt nach erhobenem Zeigefinger, aber der gehört glücklicherweise nicht zu Ustinovs Instrumentarium. Stattdessen massiert der Autor auf gewohnt charmante Weise Zwerchfell und Hirn seiner Leserschaft gleichermassen und bringt ihr seine Botschaft in heiter-tiefgründigem Plauderton nahe. Ustinov erweist sich in diesem Buch wieder einmal als übersprudelnder Quell aufschlussreicher Anekdoten. Jedes Kapitel garniert er mit mehreren Episoden aus seinem Leben. Das Hauptthema des Buches gerät Ustinov dabei manchmal etwas aus dem Blick, wenn die Erzähllust mit ihm durchgeht. Im Zweifelsfall ist dem Autor eine witzige Geschichte oder eine gute Pointe allemal wichtiger als das Festklammern an einem roten Faden.